ITANIS in Püttlingen: Zentrum für Haltungs- & Bewegungstherapie

Wir bieten Therapieangebote zu Bewegung, Haltung und Physiotherapie 2.0

Unsere Therapieangebote basieren auf wissenschaftlich nachgewiesenen wirksamen Behandlungsformen. Wir sind spezialisiert auf eine individuelle Diagnostik und eine ganzheitliche Sichtweise. Wir unterscheiden uns grundlegend von anderen Physiotherapiepraxen - wir wenden evidenzbasierte Physio- / Trainingstherapie an und verfolgen kontinuierlich die aktuellen Entwicklungen der Bewegungswissenschaften. Bei uns wird sozusagen Physiotherapie 2.0 angeboten.

Präzise Untersuchung – Bewegungs- und Haltungsanalyse – Gezielte Therapie


Wir haben ein lernmotorisches Behandlungskonzept entwickelt, in welchem der Patient als aktiver Partner zuerst aufgeklärt bzw. informiert wird und seine Heilung unter unserer Anleitung bzw. individuellem Coaching selbst gestaltet. Unser Konzept ist führend in Deutschland und hat seine Wurzeln im amerikanischen bzw. holländischen Ausbildungssystem. In diesen Ländern wird Physiotherapie als Studium an einer Hochschule angeboten und hat einen weit höheren Stellenwert als in Deutschland.

Unser erstklassig geschultes und wissenschaftlich orientiertes Team setzt sich aus akademisch ausgebildeten Mitarbeitern zusammen und ist im Saarland unerreicht. Ein promovierter Biologe, Diplom-Sportlehrer und Master der Sportwissenschaft sowie Bachelor bzw. Master der Physiotherapie bilden ein Team, das das medizinische Wissen in individualisierte sinnvolle Behandlungsstrategien umwandeln kann. Dazu kommt die fachübergreifende Kooperation mit den Ärzten der orthopädischen Praxis in dem Zentrum für Haltungs- und Bewegungstherapie. Das Resultat ist eine nachweislich erfolgreiche Therapie, die durch das aktive Mitwirken der Patienten auch nachhaltig ist.

Wir machen Erfolg messbar und dokumentieren in unserem internen Qualitätsmanagement unsere Therapie. Wir sind das einzige Reha-Zentrum in Deutschland mit einem Bewegungslabor, das folgende Leistungen durchführen kann:

- EMG / Elektromyographie
- Videounterstützte Ganganalyse auf Druckmessplatten
- Spiroergometrie - Leistungsdiagnostik & Stoffwechseldiagnostik

Dieser extrem hohe technische Standard liefert uns Informationen, die wir optimal in unsere evidenzbasierte Therapie bzw. in das lernmotorische Konzept mit neuroorthopädischen Modulen integrieren können. Das Ergebnis sind aufgeklärte sowie motivierte Patienten, eine sinnvolle und nachhaltige Therapie, sowie eine messbare Qualität.

Bei ITANIS werden Sie Physiotherapie, Medizinische Trainingstherapie und Ambulante Rehabilitation in einer neuen dynamischen Form erleben, wie Sie es bisher noch nicht kennengelernt haben. Wir vereinen moderne und traditionelle Therapieansätze, um ursachenbezogen Schmerzfreiheit und Bewegungsfähigkeit herzustellen.