ITANIS im Saarland
Praxisbetreiber ITANIS GmbH - 3 Standorte im Saarland
Wir betreiben Praxen für Krankengymnastik/ Physiotherapie und beraten bzw. entwickeln Lösungen für spezielle Anforderungen im Gesundheitswesen. Wir sind ein interdisziplinäres Team von Ärzten, Biologen, Physiotherapeuten, Diplom-Sportlehrern und einem Diplom-Kaufmann.Wer sind unsere Partner? Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, geriatrische Kliniken und Seniorenheime, Physiotherapeuten, Ärzte, Masseure, Sportlehrer sowie in Einzelfällen Fitness-Studios.
Was bieten wir an? Beratung und Realisierung beim Aufbau einer Krankengymnastik-Praxis oder einer Einrichtung für ambulante Rehabilitation. Wir entwickeln für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Sportvereine bedarfsorientierte, individuelle Lösungen.
Unser Unternehmen verfolgt die Strategie der umfassenden und persönlichen Beratung. Wir sprechen Ihre Sprache und können Ihre Wünsche unter Berücksichtigung der besonderen Marktgegebenheiten richtig einschätzen und schnell umsetzen. Unsere langjährige, praktische Erfahrung, spezielle Marktkenntnis und nachweisbare Erfolge sind die Grundlage der Beratung.
Wir vermitteln sämtliche Einrichtungsgegenstände, medizintechnische Produkte und medizinische Trainingsgeräte von unterschiedlichen Herstellern zu günstigen Konditionen.
Die Gesundheitsreform mit Budgetierung im Arznei- und Heilmittelbereich zwingt die Ärzte restriktiv zu verordnen. Die rückläufige Zahl der ausgestellten Rezepte - vor allem zum Quartalsende - ist in den meisten Physiotherapiepraxen deutlich zu spüren. Sowohl Ärzte als auch Physiotherapeuten müssen neue Wege suchen, um den Anforderungen der Patienten gerecht zu werden und die eigene betriebswirtschaftliche Situation zu verbessern.
Die Gesundheitsreform mit Budgetierung im Arznei- und Heilmittelbereich zwingt die Ärzte restriktiv zu verordnen. Die rückläufige Zahl der ausgestellten Rezepte - vor allem zum Quartalsende - ist in den meisten Physiotherapiepraxen deutlich zu spüren. Sowohl Ärzte als auch Physiotherapeuten müssen neue Wege suchen, um den Anforderungen der Patienten gerecht zu werden und die eigene betriebswirtschaftliche Situation zu verbessern.
Es wird immer wichtiger, sich Standortvorteile zu erarbeiten. Eine Angebotserweiterung oder eine gezielte Investition, die sich innerhalb kürzester Zeit amortisiert, bietet eine Möglichkeit. Eine Qualitätsverbesserung der Behandlung kann sich bereits durch die Anschaffung eines einzelnen Gerätes ergeben.
"Wer bereit ist neue Wege zu gehen, wird sich auch im Gesundheitssystem von morgen eine feste Position sichern"
"Wer bereit ist neue Wege zu gehen, wird sich auch im Gesundheitssystem von morgen eine feste Position sichern"